Eventkalender / BilderDerNacht on Tour
Workshop Umgang mit Rechtsextremismus im Alltag
	Am Dienstag, 18. November, findet bei der Diakonie NAH e.V. ein Workshop zum Thema Rechtsextremismus statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und wird in der Beratungsstelle der Diakonie NAH e.V., Seelstraße 11a durchgeführt. Veranstalter sind die Fachstelle F.U.E.R. – Familien-, Umfeld- und Elternberatung zu Rechtsextremismus sowie die Diakonie NAH e.V.
	 
	Der Workshop richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag oder im beruflichen Umfeld mit rechtsextremen, rassistischen oder anderen menschenfeindlichen Aussagen konfrontiert sind – sei es in Gesprächen, Diskussionen oder konkreten Konfliktsituationen. Ziel der Veranstaltung ist es, mehr Sicherheit im Umgang mit solchen Situationen zu gewinnen.
	 
	Neben einem Einblick in die Grundlagen von Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam Handlungsstrategien und besprechen auf Wunsch auch eigene Erfahrungen und Fallbeispiele.
	 
	Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, die Zahl der Plätze jedoch auf 30 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und per E-Mail an kasa@diakonie-nah.de möglich.
	 
	Der Veranstalter weist darauf hin, dass Personen mit erkennbar rechtsextremer Gesinnung der Zutritt verwehrt werden kann bzw. sie der Veranstaltung verwiesen werden können
Dies erfolgt auf Grundlage des Art. 10 des Bayerischen Versammlungsgesetzes (BayVersG).
                        Dienstag, 18.11.2025


