Eventkalender / BilderDerNacht on Tour

Christen gedenken wieder am 9. November der Gewalt an Juden

Wie jedes Jahr laden auch heuer wieder katholischen und evangelische Kirche gemeinsam zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst ein, bei der an die Novemberpogrome 1938 gedacht wird. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 9. November, um 18:30 Uhr in der Hofkirche statt und steht unter dem Motto "Lob der Vielfalt".

Schon seit 15 Jahren gedenken Christen in Neumarkt der Gewalttaten, die am 9. November 1938 an Juden und jüdischen Einrichtungen verübt wurden. Evangelisches Dekanat und die Katholische Kirche Neumarkt laden zu Besinnung und selbstkritischem Rückblick ein. "Dabei wollen wir uns von der christlichen Botschaft wieder zu einem geschwisterlichen Miteinander motivieren lassen", betonte Dekanin Christiane Murner. Beim Gottesdienst, der von Brigitte Blank (Klarinette) und Martin Sigl (Akkordeon) musikalisch gestaltet wird, steht das Lob Gottes als Schöpfer der Vielfalt von Sprachen, Kulturen und Religionen im Mittelpunkt. "Ich bin sehr froh", ergänzte Dekan Stefan Wingen, "dass wir in ökumenischer Verbundenheit schon seit vielen Jahren einen Beitrag zur Erinnerungskultur in unserer Region leisten." Von Anfang an engagierten sich die beiden Kirchen außerdem in der Initiative Stolpersteine für Neumarkt und Sulzbürg, die derzeit ihr 10-jähriges Bestehen feiert.



Sonntag, 09.11.2025
Zurück >