Magazin / Vorberichte
Alltägliches und Raritäten von früher beim 9. Neumarkter Oldtimertreffen
Das neunte Neumarkter Oldtimertreffen steht in den Startlöchern. Am 4. Juni haben wieder historische Pkw, Motorräder und Traktoren Vorfahrt in der Neumarkter Innenstadt. Die beliebte Veranstaltung verzeichnet auch in diesem Jahr wieder regen Zulauf: Bis zum vergangenen Wochenende lagen schon mehr als 400 Anmeldungen vor, die tatsächliche Teilnehmerzahl taxiert das Veranstalter-Team um Hauptamtsleiter Thomas Thumann, Manfred Schreiner und Harm Schumacher aber auf 700 bis 800 Fahrzeuge. „Viele machen ihre Teilnahme vom Wetter abhängig und entscheiden erst spontan am Sonntagmorgen“, so die Erfahrungen von Organisationsleiter Schreiner.
Für Spannung und Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt. „Selbst Raritäten wie ein Rolls-Royce von 1936 und ein Ferrari Mondial stehen auf der Meldeliste“, freute sich OB Thomas Thumann auf der Pressekonferenz und verweist als Schirmherr des Neumarkter Oldtimertreffens im gleichen Zuge auf die attraktive Konstellation des Standortes: Einen historischen Stadtkern für historische Fahrzeuge kann nicht jeder ins Feld führen.
Maybach in freier Wildbahn
Und den eines ortsansässigen Automuseums erst recht nicht, zumal das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in dieser Konstellation weltweit nur einmal existiert. Ein klarer Heimvorteil für die Neumarkter Oldtimerfans, denn ein Treffen ohne die Familie Hofmann und eines ihrer Schmuckstücke ist undenkbar. Dazu noch einen Maybach Zeppelin in „freier Wildbahn“ zu erleben, dürfte für ein Oldtimertreffen ziemlich einmalig sein.
Nun besteht aber die Veranstaltung bei weitem nicht nur aus Raritäten und Exoten, im Gegenteil. Die Bandbreite der gemeldeten Fahrzeuge ist erfreulich groß, umfasst die ehemaligen „Bürgermeister“ Opel Rekord, Ford Taunus und VW Käfer ebenso wie schnuckelige Kleinstwagen und Rollermobile. Sie stehen in schöner Eintracht mit Motorrädern, Traktoren und Nutzfahrzeugen entlang der Oberen und Unteren Marktstraße, am Rathausplatz sowie auf dem Residenzplatz. „Nachdem wir unsere Sonderaktionen rund um das Rathaus konzentriert haben, steht der Residenzplatz jetzt vollständig allen Teilnehmern zur Verfügung“, vermeldet Hauptamtsleiter Thumann mit Blick auf die stets angespannte Stellplatzlage.
Dolce vita am Unteren Markt
Zu den Neuheiten des diesjährigen Neumarkter Oldtimertreffens zählt der vom Altstadtfest bekannte NOW-Beach der Neumarkter Lammsbräu am Unteren Markt auf der Höhe von Eisenwaren Zimmermann. Diese Fläche präsentiert unser Partner DEKRA als Dekra-Riviera. Rund um den Sandstrand versammeln sich zwei- und vierräderige italienische Piccolominis wie Fiat Topolino, Vespa, Lambretta & Co. Strandutensilien und südländische Musik vom singenden Barkeeper „Art Duke“ laden ein zum Verweilen und zum dolce far niente. Volare...
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Sonderschau von BMW Partl am Rathausplatz mit mehr als 30 historischen BMW-Fahrzeugen, darunter eine 2000 Limousine als Vertreter der Neuen Klasse aus den Sechzigern, ein 2002 turbo und ein elegantes 3.0 CSI-Coupé aus den Siebzigern. Auch mit einem BMW 501, dem Barock-Engel aus den 50er Jahren oder mit einer Isetta wird gerechnet. Ein extrem seltenes Schmuckstückchen ist ein BMW 1600 GT, der auf einer technischen Erblast der 1966 übernommen Glas-Werke basiert.
Die Nutzfahrzeuge aus der Nachkriegszeit präsentieren die Veranstalter in diesem Jahr erstmals im Süden der Altstadt, in der Nähe des Oberen Tores. Dabei sind unter anderem die Feuerwehr-Drehleiter „Opel-Blitz“ der Stadt Neumarkt aus dem Jahr 1959 sowie Einsatzfahrzeuge des THW und vieles mehr. Auch „Hansi“, ein Mercedes-Benz L 3500 von 1952, der Bierlaster der Neumarkter Lammsbräu seinen Dienst tat und noch heute tut, gibt ein Stelldichein.
Oldtimer im Bonsai-Format
Und wer ein Herz für die ganz Kleinen hat, sollte im Bürgerhaus an der Grünbaumwirtsgasse vorbeischauen. Dort erwarten die Zuschauer gleich zwei Sammlungen: Zum einen die Modellautos aus Lego-Steinen von Herbert Meier und zum anderen die Sanitätsfahrzeuge im Maßstab 1:87 von Dr. Frank Präger. Der Neumarkter Stadtarchivar hat über viele Jahre von der Pferdekutsche bis zum hochmodernen Strahlenschutzfahrzeug alles zusammengetragen, was im Zeichen des Roten Kreuzes Leib und Leben gerettet hat. Von 9.00 bis 17.00 Uhr ist die Sammlung geöffnet und über den Eingang an der Grünbaumwirtsgasse kostenfrei zugänglich.
Der zeitliche Ablauf des Neumarkter Oldtimertreffens verläuft nach bewährtem Muster: Um 10.30 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Thomas Thumann die Teilnehmer vor dem Rathaus, um 12.00 Uhr präsentiert Organisationsleiter Manfred Schreiner am Rathausplatz eine Auswahl besonders ausgefallener Exponate. Bis 14.00 Uhr ist Zeit für einen ausgiebigen Rundgang, dann startet die rund 40 Kilometer lange Präsentationsfahrt durch den östlichen und nördlichen Landkreis. Das Oldtimertreffen schließt mit der Vorstellung der Siegerfahrzeuge aus der Jury-Bewertung (ab ca. 16.00 Uhr) und der Auszeichnung der Gewinner durch den Schirmherrn und die Hauptsponsoren.
Foto: Dr. Franz Janka
Biermarkenverlosung Frühlingsfest 2017
Unter allen die unser Bild bis zum 03.05. mit "GEFÄLLT MIR" markieren verlosen wir ab sofort 20 Biermarken für das Frühlingsfest Neumarkt 2017! Alle Fans von neumarktaktuell.de haben wie immer die doppelte Chance zu gewinnen, also schenkt auch unserer Seite euer "GEFÄLLT MIR"! Zum Gewinnspiel: https://goo.gl/bCtmKs
Ps. alle Informationen zum Programm gibt es hier: www.neumarkt-fruehlingsfest.de/
Cineplex Neumarkt: Das aktuelle Kinoprogramm ab dem 27.04.2017
CINEPLEX NEUMARKT - www.cineplex.de/neumarkt
KINOPROGRAMM am dem 27.04.2017
Öffnungszeiten: Do./Fr./Mo.-Mi. 14:00, Sa./So. 12:00 Uhr.
Reservierungen unter www.cineplex.de/neumarkt oder an der Ticketkasse im Kino (Dammstr. 1, Neumarkt).
Kirwa Kadenzhofen und Schützenfest St. Georg Loderbach e.V
Die Kirwamoila & -boum Konzhuf und da SV St. Georg Loderbach feiern vom 28.4.-1.5.2017 ihre Kirwa und das 50 jährige Gründungsfest vom Schützenverein. Dazu möchten Sie euch gern recht herzlich einladen. Dazu gibt es natürlich ein interessantes Programm:
Freitag 28. April
20:00 Uhr "DaHuawadaMeierundi" ein Kabarettabend für jung und alt. Nur noch wenige Karten.
Kartn gibts blos noch beim Wochenblatt.
22€ Vorkasse / 26€ Abendkasse
Samstag 29. April
19:00 Uhr Bieranstich
20:00 Uhr Kirwagaudi mit d´Quertreiber
Sonntag 30. April
10:30 Uhr Festgottesdienst mit da Blaskapelle Pilsach
16:00 Uhr Kirwabaum-Austanzen
18:00 Uhr Tanz und Gaudi mit da Band Öha
Montag 1. Mai
13:30 Uhr Großes Preisschafkopfen
18:00 Uhr Gauböllerschießen
19:00 Uhr Festausklang mir der Band Two Music´s
Kirwamoila & -boum Konzhuf und da SV St. Georg Loderbach
www.facebook.com/events/1814023772177777/
3. Oldtimerwallfahrt am Maria-Hilf-Berg
1. LEGO® HOBBY-Ausstellung im Stadtquartier „NeuerMarkt“


OSTER-GEWINNSPIEL 2017 - Die Gewinner
Hier sind die Gewinner unseres großen Ostergewinnspiels:
Julia Edmaier, Christian Kerschensteiner, Marina Schwenzl, Maria Wittmann, Heide Karg, Jeremias Lachner, Oliver Kroll, Lea Jegel, Stefan Heyder, Judith Schuml.
Ihren 5€ Gutschein können Sie ab dem 20.04.2017 direkt bei Fisch & Feinkost Kratschmer abholen!
Passend zum Karfreitag verlosen wir unter allen die unseren Post "liken" 10 x 5€ Gutscheine für Frischfisch - Fisch & Feinkost Kratschmer in der Kirchengasse! Jeder der zudem der Seite von Frischfisch - Fisch & Feinkost Kratschmer ein "GEFÄLLT MIR" schenkt hat wie immer die doppelte Chance zu gewinnen!
Zum Gewinnspiel: https://goo.gl/xuxn0s
Auslosung > Ostermontag 18 Uhr !
Handball-Stars an die Schule holen
Das Grundschulprojekt „AOK Star-Training“ des Deutschen Handballbundes (DHB) und der Gesundheitskasse startet in die dritte Runde. Ziel des gemeinsamen Projekts ist, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen. „Welt- und Europameister, aktive Nationalspielerinnen und -spieler aus dem Handballsport unterstützen die Aktion“, so Marion Schmidt von der AOK in Neumarkt. Ein prominenter Handballstar wird vor Ort einer Schülergruppe Deutschlands beliebtesten Hallensport näher bringen. Nach einem kurzen Aufwärmen übt der Handballprofi mit den Kindern handballtypische Fertigkeiten und Spielformen. Kleinere Wettbewerbe und am Ende ein Spiel ergänzen den Schnupperkurs. „Selbstverständlich werden auch Autogramm- und Fotowünsche erfüllt“, so Marion Schmidt. Im Anschluss an das Gruppentraining findet auf dem Schulhof eine Handball-Party mit verschiedenen Mitmachaktionen für alle Grundschüler statt. Bis zum 31. Mai können interessierte Eltern und Lehrer von Grundschülern online unter www.aok-startraining.de begründen, weshalb gerade an ihrer Grundschule das AOK Star-Training stattfinden soll. Insgesamt wird es bundesweit 22 Veranstaltungen geben. In Bayern ist dafür der 6. Oktober geplant.
Zusätzliche Aktionstage an Grundschulen
Alle Schulen, die sich für das AOK Star-Training bewerben, haben die Chance auch an den Grundschulaktionstagen teilzunehmen. Wir wol-len Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung dauerhaft begeistern, auch für die Zeit nach dem Besuch der Handballstars“, erklärt Marion Schmidt. Über 150 bayerische Vereine bieten Grundschulkindern mit einer „Schnupperhandballstunde“ einen bewegungsreichen Vormittag. Auch hier lernen die Schülerinnen und Schüler das Spiel mit Hand und Ball. An sechs verschiedenen Stationen können die Kinder ein Handballabzeichen erwerben. Vermittelt werden die Aktionstage vom Bayerischen Handballverband (BHV), örtliche Handballvereine organisieren das Schnuppertraining gemeinsam mit den Ansprechpartnern der Grundschulen. „Wie groß die Begeisterung für den Handballsport ist, haben wir vergangenes Jahr auch an den Grundschulaktionstagen gesehen: Allein in Bayern haben rund 18.500 Schülerinnen und Schüler mitgemacht, ein Plus von über 30 Prozent im Vergleich zum Jahr davor; bundesweit waren es etwa 100.000“, so Marion Schmidt.
Für die Schulen fallen keine Kosten an. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.aok-startraining.de oder bei Marion Schmidt, Bewegungsfachkraft bei der AOK in Musterstadt, Telefon 09181 / 401116.
Foto: brand unit berlin
Gewinnt mit neumarktaktuell eine Reise für 2 Personen nach Kroatien
UNSERE GLÜCKWÜNSCHE ! ! !
Die Reise für 2 Personen zum Spring Break Europe 2017 geht an Verena Eimer ! ! !
Bitte melde dich im Laufe dieser Woche mit allen deinen Daten sowie wer deine Begleitperson ist unter neumarktaktuekll@gmail.com bei uns!
Wir verlosen unter allen die unseren Beitag auf Facebook klickt hier: https://goo.gl/bVRwT6 "LIKEN" eine Reise für 2 Personen nach Kroatien zum SPRING BREAK EUROPE 2017 vom 02.06. - 05.06. in Zrce - Novalja - Pag. Im Gewinn inbegriffen ist die Busfahrt ab Neumarkt, das Hotel und der Eintritt zu allen Partys. Alle Informationen zur Reise (auch für alle die selber buchen wollen) findet ihr hier: https://goo.gl/EeEHPs
Zudem gibt am 25.03. bei Spring Break Neumarkt noch eine Reise zu gewinnen! Infos dazu hier: https://goo.gl/O3SS5O
CARINA – neue CD „A Madl vom Land“

Kinderabend mit dem Mond auf der Sternwarte
Am Freitag, den 13.01 findet um 19 Uhr wieder der beliebte Kinderabend in der Neumarkter Sternwarte statt.
Hans-Werner Neumann, wird das Veranstaltungsjahr 2017 auf der Sternwarte Neumarkt mit dem Kinderabend über den Mond einläuten. Er wird in anschaulicher Weise den Kindern zunächst im Vortragsraum Fotos von unserem Mond zeigen, die Entstehung der Mondkrater und den dunklen Flächen erklären und weitere interessante Einzelheiten erläutern.
Unsere kleinen Zuhörer dürfen auch die Mondgloben in die Hände nehmen um die Vorder- und Rückseite des Erdtrabanten sehen zu können. Weitere Informationen gibt es über die Planeten Jupiter und Saturn, die zu den schönsten Himmelsobjekten gehören.
Bei guten Wetterbedingungen wird der Mond die ganze Nacht sichtbar sein. Wir empfehlen warme Kleidung, der Vortragssaal selber ist beheizt.
Detailbild Mond von Thomas Monn, Sternwarte Neumarkt“
Fußball-Bayernliga: Derbytime beim ASV
